Der große ALU-Dreibock für besonders breite Schacht- und Kanaleinstiege |
![]() |
![]() |
![]() |
ALU-Dreibock Kran mit unter Last 360° drehbarer Ringschraube als AufhängungTyp: ADB-1,0 Tragfähigkeit 1.000 kg Häufige Anwendungsbereiche Schacht- und Kanalarbeiten Besondere Merkmale Schächte in Industrie- und Bergbau, an Höhlenzugängen oder auf Großbaustellen können einen besonders großen Einstieg aufweisen. In diesem Fall ist der ALU-Dreibock ADB der richtige „Partner“ für den Arbeitseinsatz. Denn mit seiner Bauhöhe von 3.405 mm (zusammengeklappt 2.000 mm) wird ein enormer Verstellbereich der Teleskopfüße erreicht. Die Ringschraube ist unter Last um 360° drehbar. |
Der ALU-Dreibock ADB gewährleistet eine besonders hohe Standsicherheit und dient zum Heben von Lasten an Stellen, die für herkömmliche Geräte nur schwer zugänglich sind. Dennoch ist der ADB ebenso transportabel wie seine „Kollegen“ – dank zusammenklappbarer Beine. Weiteres Zubehör (gegen Aufpreis) Stirnradflaschenzug Typ tralift-1,0 mit einer Traglast von 1.000 kg und einem Lasthub von 3.000 mmm |
Typ | Trag- fähigkeit |
Eig.- Gew |
Preis | Lichte Höhe | Gesamte Höhe | Lichte Spreizweite | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
min. | max. | min. | max. | min. | max. | ||||
kg | kg | EUR | mm | mm | mm | ||||
ADB-1,0 | 1.000 | 54 | 1.600,- | 1.765 | 3.195 | 1.985 | 3.410 | 1.350 | 2.390 |
Geeigneter Standort
Der ALU-Dreibock ADB ist für den Außeneinsatz vorgesehen.
Mögliche Alternativen
ALU-Dreibock D (der „Klassiker“), ALU-Dreibock DW (mit Seilwinde), ALU-Dreibock ADBW (mit Schnellwinde), ALU-Dreibaum Tracpode (speziell für Personentransporte)