Der kleine flinke Gegengewichts-Werkstattkran mit manuellem Hub |
![]() |
![]() |
![]() |
Säule, Hydraulik und Ausleger lässt sich bei dem Werkstattkran ITI-500N durch Entfernen der Steckbolzen auf das Fahrgestell einklappen – ruckzuck verschwindet der flinke Allrounder nach getaner Arbeit platzsparend an seinem Ruhestandort! |
Werkstattkran mit Gegengewichtsfüllung als mobiler MontagekranTyp: ITI-500N Tragfähigkeit: 500 bis 175 kg Ausladung: 465 bis 1.625 mm Häufige Anwendungsbereiche Industriemontagen, Werkstätten Besondere Merkmale Ob Handwerk oder Industrie - der ITI ist gleichermaßen zuverlässig im gelegentlichen Einsatz! Seine besonders kompakte und ergonomische Bauweise, sein großer Einschlagbereich bis 180° und die äußerst einfache Bedienung zeichnen diesen kleinen und robusten Gegengewichtskran aus. Der ITI ist ideal, wenn Lasten nicht unterfahren werden können und der Ausleger ganz nah an die Bank, das Regal oder das Werkstück gebracht werden soll. Produktmerkmale
|
Heben Gesichert am hochwertigen, verzinkten DIN-Sicherheits-Wirbellasthaken über doppeltwirkende Hydraulikpumpe mit großem Hub pro Bewegung mit langem Pumpenhebel für bessere Kraftumsetzung. Senken Über Handrad erfolgt das Senken je nach Öffnung feinfühlig schneller oder langsamer und lässt die Last millimeterweise ab. An jeder Stelle kann die Last angehalten werden. Für Ihre Sicherheit ist natürlich gesorgt. Das Aggregat ist mit einer automatisch schließenden Rückholfeder ausgestattet. Wenn Sie das Ablasshandrad loslassen, schließt es automatisch und verhindert so gefährlich unkontrolliertes Ablassen des Auslegers. Die max. Stellung ist gegen Überlast gesichert. Ausleger Verfügt über fünf Einstellungen. Einfach den Federstecker am Bolzen lösen, den Ausleger herausziehen oder hereinschieben, Bolzen mit Federstecker sichern. Einfach den Federstecker am Bolzen lösen, den Ausleger herausziehen oder hereinschieben. Bolzen mit Federstecker sichern. Der Innere Ausleger ist für längere Lebenszeit und besseres Gleiten verzinkt. Zusätzlich ist er mit einer Ausrauschsperre gesichert, so dass der Ausleger nicht unbeabsichtigt herausfallen und Unfälle verursachen kann. Fahren Von Hand unterstützt durch kugelgelagerte Polyamidräder und einer ergonomisch geformten Lenkdeichsel. Da das Lenkrad in der Deichsel sitzt, können Sie den Kran ohne oder mit Last sehr gut manövrieren und lenken. Die ebenfalls kugelgelagerte Deichsel bietet einen Einschlag von fast 180 Grad und ermöglicht Ihnen, den Kran fast um die Vorderräder mit kleinem Wenderadius zu drehen. Bremsen Erfolgt einfach und bequem durch Hochstellen der Deichsel. Der Kran ist automatisch festgestellt. Fußschutz an allen Rädern. |
Typ | Eig.-Gew. inkl. Füllung |
Preis | Tragfähigkeit P1 - P5 bei Ausladung 1-5 vor den Rädern | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
P1 | P2 | P3 | P4 | P5 | |||
kg | EUR | 465 mm | 755 mm | 1.045 mm | 1.335 mm | 1.625 mm | |
ITI-500N | 600 | 3.295,- | 500 kg | 360 kg | 265 kg | 210 kg | 175 kg |
Geeigneter Standort
Der ITI ist für den Betrieb in der geschlossenen Halle vorgesehen.
Mögliche Alternativen
Werkstatt-Drehkran KR-F-DR, Werkstattkran KR-F, Werkstattkran KR-F-100-EH, Werkstattkran KLS, Industriekran KR-Z, Leichtbaukran L